Kohlensuboxid

Kohlensuboxid
Koh|len|sụb|o|xid [ Kohlen-, sub- (2) u. -oxid (1,5)]; Syn.: Kohlenstoffsuboxid, (systematisch:) Trikohlenstoffdioxid, Propa-1,2-dien-1,3-dion: O=C=C=C=O; unangenehm riechendes, giftiges Gas ohne technische Bed., Smp. ‒112 °C, Sdp. 7 °C.

* * *

Kohlensụb|oxid,
 
Kohlenstoffsụb|oxid, C3O2, farbloses, sehr stechend riechendes, giftiges Gas, das in unreinem Zustand zu einer roten amorphen Substanz polymerisiert. Kohlensuboxid entsteht aus Malonsäure durch Wasserentzug mit Phosphorpentoxid (bildet mit Wasser wieder Malonsäure).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kohlensuboxid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffsuboxid Andere Namen Kohlensuboxid …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenstoffsuboxid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffsuboxid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Malonsäureanhydrid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffsuboxid Andere Namen Kohlensuboxid Malonsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Propadiendion — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffsuboxid Andere Namen Kohlensuboxid Malonsäure …   Deutsch Wikipedia

  • sub... — sub..., Sub... 〈in Zus.〉 unten, unter, niedriger als [lat., „unter(halb), von unten“] * * * sub...   [lateinisch sub »unter«, »unterhalb«], vor bestimmten Buchstaben meist angeglichen: vor c und k zu suc..., suk..., vor f zu suf..., vor g zu sug …   Universal-Lexikon

  • Sub... — sub..., Sub... 〈in Zus.〉 unten, unter, niedriger als [lat., „unter(halb), von unten“] * * * sub...   [lateinisch sub »unter«, »unterhalb«], vor bestimmten Buchstaben meist angeglichen: vor c und k zu suc..., suk..., vor f zu suf..., vor g zu sug …   Universal-Lexikon

  • Heterokumulen — Hẹ|te|ro|ku|mu|len [↑ hetero u. ↑ Kumulen] Gruppenbez. für Kumulene, in denen ein oder mehrere C Atome der kumulierten Doppelbindungen durch Heteroatome ersetzt sind, z. B. O=C=C=C=O (↑ Kohlensuboxid). Demgegenüber bezeichnet man H2C=C=O (↑… …   Universal-Lexikon

  • Kohlenstoff- — Koh|len|stoff : im dt. Sprachgebrauch neben Carbon der systematische u. die Benennung mit ↑ Kohlen ablösende Stammname für das Element in Namen anorg. Verb., z. B. Kohlenstoffdioxid (↑ Kohlendioxid) u. a. Kohlenstoffoxide (vgl. Kohlensuboxid),… …   Universal-Lexikon

  • Suboxid — Sụb|o|xid [↑ Sub (2) u. ↑ oxid (5)], das; s, e: Sammelbez. für Element Sauerstoff Verb., in denen weniger O Atome gebunden sind als die Wertigkeit des Elements erforderte, z. B. Cs4O, Cs11O3, CO, C3O2 (↑ Kohlensuboxid). * * * Sụb|oxid, (auch:)… …   Universal-Lexikon

  • Diels — Diels,   1) Hermann, klassischer Philologe, * Biebrich (heute zu Wiesbaden) 18. 5. 1848, ✝ Berlin 4. 6. 1922, Vater von 2), 3) und 4); seit 1882 Professor in Berlin. Schwerpunkt seiner Arbeiten war die Beschäftigung mit griec …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”